Türkis

Dein Begleiter für Selbstvertrauen und Schutz auf Reisen

Steinprofil

Lasse dich von einem kraftvollen Talisman und Schutzstein begleiten – mit einem wunderbaren Türkis.

Wirkung

Der Türkis ist ein starker Schutzstein, der bei den indigener Völkern Amerikas als heilig gilt. Er soll vor allem vor Unfällen und Unglück bewahren und ist so ein idealer Begleiter für alle, die viel reisen, oft im Auto unterwegs sind oder sich gerne Risiken aussetzen. Auch bei Stottern soll der Türkis helfen – als blauer Stein wirkt er stark auf das Halschakra. Darüber hinaus stärkt der Türkis unser Selbstvertrauen und hilft vor allem zurückhaltenden Menschen im Alltag.

CHAKREN
Vishudda

STERNZEICHEN
Fische, Schütze und Skorpion

THEMEN
Schutz und Stärke

Anwendung

Trage deinen Türkis am besten gezielt in Situationen, in denen du seine Wirkung nutzen möchtest. Es wird empfohlen Türkis nicht länger als ein paar Wochen am Stück zu tragen.

Charakter

Der Türkis ist ein knollenförmiger, undurchsichtiger blau-grüner Stein. Die Färbung wird durch den Kupfer- und Eisengehalt bestimmt und manchmal durch Pyriteinschlüsse ergänzt.

Name

Türkis; bedeutet Türkenstein. Auch: Agaphit, Arizonoit, Callaina, Chalchuit, Henwoodit, Johnit, Kallait, Sinai-Stein.

Vorkommen

Türkis wird in Afghanistan, Ägypten, Australien, Chile, China, Frankreich, Indien, Iran, Mexiko, Peru, Polen, Russland und den USA gefunden.

Pflege

Reinige deinen Türkis einmal monatlich mit Hämatit und lade ihn über Nacht auf Bergkristall wieder auf. Da Türkis dazu neigt auszutrocknen, solltest du vermeiden ihn zu oft/lange der Sonne auszusetzen.

Die Welt der Heilsteine

Lies in unseren Anleitungen, wie du die Kraft der Kristalle für dich nutzen kannst und tauche tiefer ein in die faszinierende Welt der Heilsteine.

Zu den Anleitungen