Sandrosen sind wie Selenit eine kristalline Ausformung von Gips, die im Gegensatz zu seinen nicht kristallinen Formen, eine starke energetische Wirkung hat.
Wirkung
Sandrosen haben eine wunderbar klärende Wirkung auf unseren Geist, können unsere Gedanken beflügeln und uns inspirieren. Man sagt, dass Sandrosen besonders stark auf unsere Unterleibsorgane wirken. In der Meditation sollen sie entsprechende Blockaden lösen und uns freier werden lassen.
CHAKREN Muladhara und Swadisthana
STERNZEICHEN
THEMEN Entspannung, Innere Ruhe, Klarheit und Kreativität
Anwendung
Besonders in einem Steinkreis, Crystal Grid oder im Raum aufgestellt, können Sandrosen ihre gleichzeitig beruhigende und vitalisierende Wirkung kraftvoll entfalten. Sie wirken ebenfalls stark, wenn sie während der Meditation in der Hand gehalten werden.
Charakter
Sandrosen sind unregelmäßig geformte Kristallgebilde aus Sandkörnern, eingebettet in eine Gipsstruktur.
Name
Sand- oder Wüstenrose; der Name bezieht sich auf das rosenähnliche Aussehen der Steine.
Vorkommen
Die meisten Sandrosen stammen aus Nordafrika, der bekannteste Fundort ist die Salzwüste Chott el Djerid in Tunesien.
Pflege
Reinige deine Sandrose einmal monatlich vorsichtig und kurz (!) unter fließendem Wasser. Sandrosen sind als Gips-Ausformung nicht für den dauerhaften Kontakt mit Wasser geeignet, da sie sich verändern oder sogar auflösen können. Gemeinsam mit Bergkristall-Chips aufbewahrt, behalten Sandrosen ihre volle Energie.
Die Welt der Heilsteine
Lies in unseren Anleitungen, wie du die Kraft der Kristalle für dich nutzen kannst und tauche tiefer ein in die faszinierende Welt der Heilsteine.