Malachit

Dein Begleiter für Lebensfreude, inneren Frieden und ein positives Körpergefühl

Steinprofil

Malachit ist ein Stein, dessen Wirkungskreis den gesamten Körper umfasst. Er soll insbesondere entkrampfend und beruhigend wirken. Als grüner Stein ist er dem Herzchakra besonders zugeordnet und kann Lebensfreude schenken.

Wirkung

Der Malachit wird auch Hebammenstein genannt, weil er durch seine entkrampfenden Eigenschaften vor allem in der Spätphase der Schwangerschaft und während der Geburt unterstützen kann.

Malachit kann ebenfalls dazu beitragen, dass wir uns in unserem Körper wohl fühlen und lernen, uns so zu akzeptieren wie wir sind.

CHAKREN
Muladhara, Swadisthana, Manipura und Anahata

STERNZEICHEN
Stier, Waage, Skorpion und Steinbock

THEMEN
Lebensfreude, Schwangerschaft und Entspannung

Anwendung

Lasse deinen Malachit wirken, indem du ihn als Schmuck trägst oder auf gewünschte Körperstellen auflegst.

Achtung: Nur für die äußere Anwendung gedacht, da Malachit in Pulverform und Malachitwasser giftig sind!

Charakter

Die Farbpalette des Malachits liegt ausschließlich im grünen Bereich - typisch sind die gebänderten Lagen mit Hellgrün bis Schwarzgrün im Wechsel.

Name

Malachit; leitet sich vermutlich vom griechischen Wort "malache" (Malve) ab, weil seine Färbung dem Laub der Malve ähnelt.

Auch: Atlaserz, Berggrün, Grünkupferwasser, Hebammenstein, Koppargrün, Kupfergrün, Kupferhydrophan, Kupferocher, Silver-Peak-Jade.

Vorkommen

Malachit kommt weltweit vor und wurde an vielen verschiedenen Orten gefunden.

Pflege

Reinige deinen Malachit regelmäßig über Nacht mit Hämatit und lade ihn mit Bergkristall wieder auf. Zu viel Kontakt zu Wasser oder der Sonne können ihn bleich und stumpf werden lassen.

Die Welt der Heilsteine

Lies in unseren Anleitungen, wie du die Kraft der Kristalle für dich nutzen kannst und tauche tiefer ein in die faszinierende Welt der Heilsteine.

Zu den Anleitungen