Zur Tag- und Nachtgleiche feiern wir Ostara, das Fest des Frühlingsbeginns. Ostara ist ein Fest der Balance, des Gleichgewichts zwischen den Elementen und markiert den Übergang in die warme und lichte Zeit.
Ostara ist ein Fest, das die Wiederkehr des Lichts und die Erneuerung des Lebens feiert. Es ist ein Fest des Wachstums, der Veränderung und der Wiedergeburt, das uns daran erinnert, dass es immer eine Chance gibt, neu zu beginnen und uns weiterzuentwickeln.
Auch, wenn das Fest selbst vermutlich keine echte keltische Tradition hat, ist sein Zeitpunkt, zum Frühlingsbeginn und der Tag- und Nachtgleiche, die perfekte Gelegenheit, die Kraft der Natur und der vier Elemente zu ehren.
Das Feuer symbolisiert die Wärme und das Licht, die zurückkehren, die Luft bringt frische Brisen und erneuert unseren Geist, das Wasser belebt die Natur und bringt die Pflanzen zum Leben, während die Erde reich an neuer Nahrung und Energie ist.
Mit unserem Ritual zu Ostara begehst du bewusst den Wechsel der Jahreszeiten und stimmst dich auf den Frühling ein.
Du benötigst
Für das Ritual benötigst du Steine, die die vier Elemente, Feuer, Wasser, Luft und Erde repräsentieren, einen kraftvollen Lichtstein (Selenit oder Bergkristall) sowie reinigendes Räucherwerk.
|
RITUAL-ZUBEHÖR 4 Elements Ritual-SetDie vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde sind in vielen Ritualen, vor allem im Wicca, von großer Bedeutung. Im 4 Elements Set findest du daher als Basis für dein Ritual oder deinen Altar einen Stein für jedes Element, einen Selenit und ein Stück Palo Santo. |
01 Wähle deinen Platz
Suche dir einen Ort, an dem du dein Frühlingsritual durchführen magst. Wenn das Wetter es erlaubt, ist ein Platz im Freien wunderbar geeignet, nach Möglichkeit sogar direkt auf der Erde - im Garten oder auch auf einer Waldlichtung. In deinen Wohnräumen ist dein Altar ein guter Platz, da du die Steine dort eine Weile wirken lassen kannst.
Nimm deinen Platz ganz bewusst ein, lege deine Hände auf die Erde - oder den Tisch - und verbinde dich bewusst mit dem gewählten Ort. Orientiere dich und stelle fest, wo sie die vier Himmelsrichtungen befinden.
02 Erstelle deinen Steinkreis
Dein Steinkreis soll die Energien der vier Elemente einfangen und sie mit den vier Himmelsrichtungen verbinden. Platziere den roten Jaspis für das Feuer im Osten, den Calcit für die Luft im Norden, den Sodalith für das Wasser im Westen und den grünen Aventurin für die Erde im Süden. Platziere das Stück Selenit in der Mitte des Kreises, um die Vitalität und Kraft der Sonne zu repräsentieren.
03 Lade neue Energie ein
Entzünde dein Stück Palo Santo - oder auch ein Räucherstäbchen oder ein Räucherbündel mit reinigenden Kräutern, Hölzern oder Harzen - und lasse den sanften Rauch aufsteigen. Räuchere damit den Steinkreis, um negative Energien zu klären und positive Energien anzuziehen. Du setzt damit die Intention des Neuanfangs für dein Ritual - und die kommende Zeit.
03 Ehre die Elemente
Fokussiere dich nun der Reihe nach auf die vier Elementsteine und die Energie, die sie repräsentieren. Lege dazu deine Hand auf den Stein und bedanke dich bei seinem Element für die Unterstützung und seine spirituelle Kraft für den Frühling.
Zum Beispiel könntest du sagen:
"Ich danke dem Element Luft für die frische Brise, die meinen Geist erneuert."
"Ich danke dem Element Wasser für die lebendige Natur, die es schafft."
"Ich danke dem Element Erde für die reiche Nahrung und Energie, die es uns gibt."
"Ich danke dem Element Feuer für das Wärme, Licht und die Leidenschaft, die es bringt."
Lege zum Abschluss deine Hand auf den Selenit, der die Kraft der Elementsteine verstärkt und für die wiederkehrende Sonne und das Licht steht.
"Ich danke dem Frühling für seine spirituelle Kraft, die mich erneuert und stärkt."
Schließe das Ritual mit Dankbarkeit und Liebe im Herzen ab. Danke den Elementen und ihren jeweiligen Heilsteinen für ihre Anwesenheit und die Energie, die sie in dieses Ritual gebracht haben. Danke dem Selenit für die Kraft und Vitalität der Sonne, die uns im Frühling belebt und inspiriert.
Wenn möglich, lasse den Steinkreis noch einige Zeit stehen, um den Jahreszeitenwechsel kraftvoll zu begleiten. Du kannst auch alle Steine in deinen Altar integrieren und ihn so zu einem Ostara-Altar gestalten. Ergänze in diesem Fall gerne Bestandteile mit Bezug zum Frühling, wie etwa Birken- oder Weidenzweige, Eier oder Tierfiguren, wie Lämmer oder Hasen.
Nimm aus deinem Ostara-Ritual die Erinnerung mit, dass wir Teil der Natur und des Kreislaufs des Lebens sind. Spüre die Verbindung zur Erde und zu den Elementen und lasse dich von ihrer Schönheit und Weisheit inspirieren. Gehe gestärkt aus diesem Ritual und öffne dich für die Wunder und Möglichkeiten, die der Frühling dir bietet.