Hämatit

Dein Begleiter für Entschlossenheit, Lebensfreude und Spontanität

Steinprofil

Hämatit gilt als Stein, der uns neuen Lebensmut schenken und die uns innewohnenden Kräfte aktivieren kann.

Wirkung

Er fördert die Durchsetzungskraft und hilft uns, auf unsere eigenen Bedürfnisse Acht zu geben. Er gilt als blutreinigend und ihm wird eine positive Wirkung während der Menstruation zugeschrieben.

CHAKREN
Muladhara

STERNZEICHEN
Jungfrau, Skorpion, Wassermann und Widder

THEMEN
Innere Ruhe und Lebensfreude

Anwendung

Trage Deinen Hämatit als Schmuck oder lege ihn auf den Körper auf, um seine Wirkung zu erfahren.

Vorsicht bei Entzündungen: es wird vermutet, dass Hämatit Entzündungen verstärken kann.

Charakter

Ursprünglich ist Hämatit stahlgrau bis schwarz mit Metallglanz. Mit der Zeit laufen die Oberflächen meist farbig an.

Name

Hämatit; leitet sich ab vom griechischen Wort “hemateios” (“blutig”) und bedeutet Blutstein. Der Name geht darauf zurück, dass sich das Schleifwasser bei der Verarbeitung von Hämatit tatsächlich rot färbt und Hämatit schon vor Tausenden von Jahren zur Wundheilung und Blutstillung verwendet wurde. Andere Namen sind Anhydroferrit, Blutstein, Eisenglanz, Flusseisenstein, Glanzeisenerz, Iserin, Roteisen, Roteisenerz, Roteisenstein, Roterz, Rotstein, Rötel, Sanguin, Schwarzer Diamant, Specularit, Spiegeleisen, Spiegelerz.

Vorkommen

Hämatit kommt an vielen Orten vor, unter anderem in Brasilien, Finnland, Frankreich, Ghana, Griechenland, Grönland, Großbritannien, Irland, Israel, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Norwegen, Österreich, Russland und den USA.

Pflege

Dein Hämatit kann zusammen mit Bergkristall gereinigt und wieder aufgeladen werden. Hämatit ist sehr empfindlich und sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen.

Die Welt der Heilsteine

Lies in unseren Anleitungen, wie du die Kraft der Kristalle für dich nutzen kannst und tauche tiefer ein in die faszinierende Welt der Heilsteine.

Zu den Anleitungen