Wie oft fällt es uns schwer, das bewusst anzunehmen, was gerade ist. Den Winter, wenn wir uns nach dem Frühling sehnen, persönliche Herausforderungen oder körperliche Einschränkungen.
Mit unserem Selenit-Ritual zum Vollmond laden wir dich ein, genau das zu tun: Dankbarkeit für das, was ist, zu entwickeln, während du das Mondlicht in deinen Sacred Space lenkst und dich mit ruhiger, positiver Energie umgibst.
Für dein Ritual benötigst du einen Selenit-Turm (oder eine Selenit-Spitze bzw. einen länglichen Rohstein), eine Fensterbank, die vom Mondlicht erreicht wird und optional eine Kerze, etwa eine weiße Ritualkerze.
Dein Ritual
1. Reinige deinen Selenit
In der Nacht vor dem Vollmond solltest du deinen Selenit von alten oder negativen Energien befreien. Räuchere ihn dazu mit Salbei, Palo Santo oder einem Räucherwerk deiner Wahl. Stelle dir vor, wie alle belastenden Schwingungen vom Rauch hinweggetragen werden.
2. Platziere den Selenit
Am Vollmondabend stellst du deinen Selenit-Turm auf die Fensterbank an eine Stelle, an der ihn das Mondlicht direkt erreichen kann. Wenn du möchtest, zünde zusätzlich eine Kerze in unmittelbarer Nähe des Selenits an, um dessen kraftvolle Energien zu verstärken.
Achtung: Lasse die brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
3. Formuliere deine Intentionen
Komm zur Ruhe, schließe die Augen und atme tief ein und aus. Spüre, was du dir für dein Heim und für dich selbst wünschst. Vielleicht sehnst du dich nach mehr Harmonie, Stille und Ausgeglichenheit – oder du möchtest Sorgen und Ängste loslassen.
Visualisiere, wie das helle Mondlicht in den Selenit strömt und sich in deinem Raum verteilt. Lass dabei die positiven Energien, die du dir wünschst, klar vor deinem inneren Auge entstehen.
4. Lass die Energie fließen
Lasse deinen Selenit eine Weile (mindestens eine halbe Stunde) im Mondlicht stehen und gib ihm Zeit, sich mit dieser kraftvollen Energie aufzuladen. Du kannst in stiller Meditation neben deinem Stein sitzen, die Augen schließen und versuchen, den Fluss dieser Energien in deinem Körper und in deinem Umfeld zu spüren.
Du kannst deinen Selenit aber auch einfach über Nacht auf der Fensterbank stehen lassen.
5. Abschluss
Nimm dir einen Moment, um das Ritual zu beenden. Atme noch einmal tief durch und stelle dir vor, wie du mit jedem Ausatmen die letzten Reste von Anspannung fortschickst. Lösche die Kerze achtsam und halte deinen Selenit zum Schluss in den Händen.
Bedanke dich innerlich bei ihm und beim Mondlicht für die empfangene Klarheit und Ruhe. Erinnere dich: Die wahre Kraft des Rituals liegt in deinen Intentionen. Wenn du dich voller Vertrauen auf deine Wünsche fokussierst, werden der Selenit und die Vollmondenergie dich auf deinem Weg unterstützen.
Bewahre diese positive Schwingung, indem du deinen Selenit nach dem Ritual an einem Ort aufstellst, an dem du ihn oft siehst. So bleibst du in Verbindung mit deiner Intention, die du in dieser Vollmondnacht gesetzt hast.
Nutze dieses Capture the Light Vollmond-Ritual, um dich mit dem Licht des Mondes zu vereinen und in deine eigenen Kraftquellen einzutauchen. Spüre, wie sich Gelassenheit und Zuversicht in dir ausbreiten, während du dich liebevoll auf das einlässt, was gerade ist – und auf das, was entstehen darf.